Übersicht: | Beratungs- und Anlaufstellen bei Diskriminierung |
Hintergründe: | Antidiskriminierungsleitlinie der Universität zu Köln 07/2022 |
Vertrauensdozierende | Beauftragte und Vertrauensdozierende der Universität
Vertrauendsozierende der Humanwissenschaftlichen Fakultät: Univ.-Prof.in Dr. Gudrun Hentges und Univ.-Prof. Dr. Manuel Zahn |
Ombudsstellen | Rat und Tat bei Problemen und Konflikten
Ombudsperson der Humanwissenschaftlichen Fakultät: Prof’in Dr. Jutta Stahl |
Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln | Die Gleichstellungsbeauftragte: Annelene Gäckle
Sexualisierte Diskriminierung |
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultäten | Die Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten |
AStA
| AStA Uni Köln
Diskriminierungsmelder
Referentin für Antidiskriminierung und Kultur |
Referate
| Autonomes Frauen- und Lesbenreferat;
Autonomes BIPoC-Referat;
Autonomes Queerreferat;
ARef – Ausländerreferat der Universität zu Köln;
Studieren ohne Schranken an der Uni Köln |
Kölner Studierendenwerke
| Psychologische Beratung: WERK |
Anregungs- und Beschwerdestelle beim
Prorektorat für Studium und Lehre (ABS)
| Suggestions and Complaints Office |
Beauftragter für Studierende mit
Behinderung oder chronischen Erkrankungen
| Thomas Hennemann |
Fachschaften
| Mailadresse des Fachschaftsrats Psychologie: fs-psycho@uni-koeln.de
Mailingliste des Fachschaftsrats Psychologie: stud-psycho@uni-koeln.de |