Bilder Begrüßung Maria Mesner (Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung), Annelene Gäckle ( Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln), Andrea Maihofer (Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung), Manuela Günter (Prorektorin für Gleichstellung und Diversität der Universität zu Köln)Manuela Günter (Prorektorin für Gleichstellung und Diversität der Universität zu Köln)Annelene Gäckle (Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln), Andrea Maihofer (Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung)Susanne Völker (Sprecherin der deutschen Fachgesellschaft für Geschlechterstudien)Andrea Maihofer (Sprecherin der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung)Annelene Gäckle (Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln)Maria Mesner (Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung)Susanne Völker (Sprecherin der deutschen Fachgesellschaft für Geschlechterstudien) Fotos: (c) Claudia Nikodem Nach oben Podiumsdiskussion Maria Mesner (Österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung), Iris Rauskala (Leiterin der Sektion VI im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Österreich), Christina Hadulla-Kuhlmann (Ministerialrätin im Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutschland), Sabine Grenz (2. Sprecherin der deutschen Fachgesellschaft für Geschlechterstudien), Sarah Elsuni (Vorstand der deutschen Fachgesellschaft für Geschlechterstudien)Christina Hadulla-Kuhlmann (Ministerialrätin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland), Sabine Grenz (2. Sprecherin der deutschen Fachgesellschaft für Geschlechterstudien)Svenja Schulze (ehem. Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW), Andrea Maihofer (Präsidentin der Schweizer Gesellschaft für Geschlechterforschung)Sarah Elsuni (Vorstandsmitglied der deutschen Gesellschaft für Geschlechterstudien), Manuela Günter (Prorektorin für Gleichstellung und Diversität der Universität zu Köln), Svenja Schulze (ehem. Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW), Andrea Maihofer (Präsidentin der Schweizer Gesellschaft für Geschlechterforschung)Maya Widmer (ehem. Gleichstellungsbeauftragte für Forschungsförderung des Schweizerischen Nationalfonds)Sarah Elsuni (Vorstandsmitglied der deutschen Fachgesellschaft für Geschlechterstudien), Manuela Günter (Prorektorin für Gleichstellung und Diversität der Universität zu Köln)Maria Mesner (Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung) Fotos: (c) Claudia Nikodem Nach oben Keynotes Sabine Hark | Kontingente Fundierungen. Über Feminismus, Gender und die Zukunft der Geschlechterforschung in neo-reaktionären ZeitenSabine Hark | Kontingente Fundierungen. Über Feminismus, Gender und die Zukunft der Geschlechterforschung in neo-reaktionären ZeitenSabine Hark | Kontingente Fundierungen. Über Feminismus, Gender und die Zukunft der Geschlechterforschung in neo-reaktionären ZeitenLucy Suchman | Intervening with Feminist STS at the Interface of Bodies and MachineLucy Suchman | Intervening with Feminist STS at the Interface of Bodies and MachineLucy Suchman | Intervening with Feminist STS at the Interface of Bodies and MachineAlmira Ousmanova | The Power of Images: Feminist Art as Political Practice Fotos: (c) Claudia Nikodem Nach oben Impressionen Fotos: (c) Claudia Nikodem Nach oben Veranstalter_innen Fotos: (c) Claudia Nikodem