Wenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde nichts je fertig- ein weiser Satz, der auch auf unser Projekt und deren Präsentation zutrifft.
Kurz vor Schluss fallen all die Dinge auf, die noch geändert werden müssen oder komplett fehlen. Dinge, die man dachte schon längst erledigt zu haben, oder die man bis zuletzt vor sich hergeschoben hat. Zum Beispiel ein zweiter Blogeintrag, bei dem man sich immer noch nicht ganz sicher ist, welche Inhalte und welcher Schreibstil dort gewünscht werden. Aber man improvisiert.
Zur besseren Orientierung gibt es ja noch die anderen Projektgruppen, die hilfreiches Feedback geben und von deren Präsentationen man sich inspirieren lassen kann.
Besonders die Generalprobe- Präsentationen der anderen Gruppen zeigen einem in aller Deutlichkeit die eigenen Schwachstellen und Stärken. So merkt man beispielsweise, dass man gar keine Kalkulation der Kosten gemacht hat und dass die Anderen außerdem so schöne Folienhintergründe haben…
Aber die Kalkulation ist wichtiger und deshalb beschäftigt sich der nächste Gedanke mit der Problematik, dass man nie mit einer solchen Kalkulation zu tun hatte und dementsprechend keine Ahnung hat, was dort alles hinein muss, was realistisch ist und was man sich leisten darf, um das Projekt nicht zu kostenintensiv aussehen zu lassen.
Die Gruppenmitglieder tragen ihre Erfahrungen und ihr Wissen in diesem Bereich zusammen und so ergibt sich nach und nach ein Bild. Ein teures Bild. Aber noch im Rahmen.
Als nächstes droht der Abgabetermin, der einem unbewusst oder bewusst entfallen ist und nun dem Damoklesschwert gleich über unseren Köpfen schwebt. Zum Glück ist man nicht in der einzigen Gruppe, der es so geht und die Lehrperson zeigt Nachsicht. Glück gehabt.
Und so feilt man weiter an seiner Präsentation, an den Blogeinträgen und den Anträgen. Man arbeitet sich an seiner Checkliste entlang und hofft diesmal wirklich nichts mehr vergessen zu haben.
Kalkulation der Kosten, Ziele des Projektes, Phasen des Projektes, Mitarbeiter des Projektes, Schwierigkeiten des Projektes und, in unserem Fall, Teilprojekte des Projektes.
Die Präsentation rückt näher und näher und eine gewisse Nervosität macht sich breit.
Aber genau wie unsere Kalkulation hält sie sich noch im Rahmen.